PPN: | 536821690  |
Titel: | |
VerfasserIn: | |
sonstige Körperschaft/en: | |
Sprache/n: | Latein |
Veröffentlichungsangabe: | Heidelbergae : Lancellotus, 1604 |
Ort(e): | Heidelberg |
Drucker: | |
Umfang: | [4] Bl ; 4° |
Fingerprint: | |fei| iie- iss, I.9. itto C 1604R |
Anmerkung: | Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 35, 3 : 30 Digitalisierung geplant ; Digitalisierung Unika durch HAAB Weimar |
Bibliogr. Zusammenhang: | |
VD17-Nummer: | VD17 32:630772D |
Gattung/Fach: | |
Schlüsselseiten des Titels: | |
Link zum Digitalisat: | |
| |
Anmerkung: | Auch als elektronische Ressource und als Mikroform vorhanden |
Digitalisat: | |
| |
Standort: | Historisches Bibliotheksgebäude: Nutzung im besonderen Aufsichtsbereich des Lesesaals möglich |
Signatur: | 35, 3 : 30 |
Anmerkung: | Stück 81 in Sammelband. - Digitalisat vorhanden. - Mikroform als Printing Master vorhanden. - Stempel: Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek <Weimar> (26.06.2013) |
Ausleihstatus: | nur Lesesaalbenutzung |
|
|